
Unser Abdruck
Das Unternehmen ClimatePartner hat in unserem Auftrag in Anlehnung an das ’Greenhouse Gas Protocol Product Life Cycle Accounting and Reporting Standard’ eine Berechnung der CO₂-Emissionen unserer Produkte durchgeführt.
Diese Product Carbon Footprints wurden nach dem ’Cradle-to-customer plus End-of-life’-Ansatz berechnet.
Dabei wurden Emissionen entlang folgender Lebenszyklusphasen berücksichtigt: Gewinnung, Vorverarbeitung und Verpackung der Rohstoffe, Produktion, Lieferung des Produkts bis zum/zur Kund*in sowie die Entsorgung des Produkts und der Verpackung.
Beim ’Cradle-to-customer plus End-of-life’-Ansatz liegt der Fokus der Berechnung auf den Prozessen, die vom Produzenten kontrollierbar sind. Wo wir stehen, machen wir transparent, in Zahlen.

Die Holzauflagen
Douglasie – robust und vielseitig.
Die Douglasie ist widerstandsfähig, wächst schnell und zeichnet sich durch viele positive Eigenschaften aus. Sie ist weniger anfällig für Borkenkäfer, produziert wenig Harz und neigt kaum zur Rissbildung. Ihr Holz ist äußerst stabil, elastisch und langlebig, wodurch es sich ideal für den Einsatz im Außenbereich eignet. Die Douglasie ist, genau wie sibirische Kiefer oder Lärche, der Dauerhaftigkeitsklasse III (nach DIN EN 350) zugeordnet, jedoch weniger harzhaltig und neigt weniger zur Schieferbildung. Ein beeindruckendes Beispiel für ihre Robustheit ist der höchste Baum Oberösterreichs: Eine Douglasie im Waldgebiet der Diözese Linz mit einer Höhe von 60 Metern.
Nachhaltigkeit an erster Stelle
Wir wählen heimisches Holz und verzichten auf Tropenholz oder energieintensive Thermo- und Imprägnier Hölzer.
Mit unseren VONDA Holzauflagen setzen wir bewusst auf eine Baumart, die die heimischen Wälder fit für die Zukunft macht.

Das Moos
Das besondere an unserem Wartehaus sind die bemoosten Paneele auf der gesamten Dachfläche. Das Moos bindet Feinstaub und CO². Die absorbierte Menge CO² in einem Jahr entspricht ca. der einer 10 Jahre alten Buche
Die Konstruktion ist aus verzinktem, pulverbeschichteten Stahl. Der Rahmen besteht aus heimischem Tannenholz mit integrierten Sitzflächen.